
Port Miami empfängt die Carnival Horizon
Nach den ersten Kreuzfahrten in europäischen Gewässern fuhr die Carnival Horizon erstmals ihren künftigen Heimathafen Miami an.
Großer Bahnhof für die Carnival Horizon in Port Miami. Nachdem das jüngste Flottenmitglied des Marktführers die ersten Kreuzfahrten in europäischen Gewässern sowie ab New York absolviert hat, legte das 3.974 Passagieren Platz bietende Flaggschiff der US-Reederei nun erstmals in seinem künftigen Heimathafen an. Von Florida aus wird die Horizon künftig ganzjährig zu sechs- und achttägigen Kreuzfahrten in die Karibik aufbrechen.
Weiteres Schiff in Planung
Im Dezember des kommenden Jahres stößt mit der Carnival Panorama dann bereits ein weiterer Neubau zur Carnival-Flotte, dem 2020 und 2022 zwei weitere Kreuzer folgen werden. Letztere sollen ausschließlich mit Flüssigerdgas (LNG) betrieben werden.
Japanische Spezialitäten an zwei Live-Cooking-Stationen
Das Flaggschiff besticht dabei mit einem Teppanyaki Restaurant sowie den beiden Live-Cooking-Stationen. An den beiden Live-Cooking-Stationen, die in das Bonsai Sushi-Restaurant auf dem Promenaden-Deck integriert sind, finden jeweils acht Gäste Platz. Vor deren Augen werden auf einer großflächigen Edelstahlplatte (Teppan) exklusive Leckereien der Nippon-Küche gegrillt und zubereitet.

Fisch, Fleisch, Meeresfrüchten und Geflügel
Nach dem Genuss verschiedener Appetithäppchen kann zwischen mehreren Vorspeisen gewählt werden. Anschließend entscheidet man sich für eine von vier unterschiedlichen Dinner-Kombinationen aus Fisch, Fleisch, Meeresfrüchten oder Geflügel. Abgerundet wird das Geschmackserlebnis mit einem Dessert aus Schokolade und Eiscreme mit Grüner-Tee-Note.
Mit den beiden Teppanyaki-Stationen, die jeden Abend sowie an Seetagen auch mittags geöffnet haben, verfügt das neue Carnival-Flaggschiff über eine weitere Alternative im riesigen Restaurantangebot an Bord. So reicht die Auswahl vom klassischen Steakhouse über Tex-Mex-Angebote und italienischer Küche bis hin zu Burger, Seafood und asiatischer Kochkunst.
Riesiger Wasserpark mit dem Grinch
Ein weiteres Ausrufezeichen an Bord ist die Zusammenarbeit mit Dr. Seuss Enterprises, einem US-Unternehmen, das sich um das Vermächtnis des deutschstämmigen Kinderbuchautors Theodor Seuss Geisel kümmert. Er schrieb Bücher wie Der Grinch und Horton hört ein Hu!
Die Carnival Horizon verfügt als erstes Schiff der Flotte über einen Dr. Seuss Wasserpark, der von Geisels Werken geschaffenen wundersamen Welt und ihrer Bewohner inspiriert ist.
Größte Attraktion ist eine 137 Meter lange, geschlossene Rutsche mit atemberaubenden Turns und lichtdurchlässigen Abschnitten. Zahlreiche Design-Elemente erinnern dabei an einen der bekanntesten Charaktere des Geisel-Universums: der Katze mit Hut. Nicht fehlen beim Wasserspaß an Bord dürfen natürlich ein 570 Liter fassender Bottich, der sich in regelmäßigen Abständen über Mutige entleert sowie eine Vielzahl weiterer Rutschen und Wasserspiele.

- Flusskreuzfahrtschiff MS Aurelia im Schiffsportrait - 13. April 2025
- Mehr als ein „Wow-Moment“ – die neue Norwegian Aqua - 11. April 2025
- Mein Schiff Relax von TUI Cruises im Schiffsportrait - 17. März 2025