
Streiks in Frankreich drohen zu eskalieren
AIDA ändert die Route der AIDAprima in dieser Woche und lässt Le Havre ausfallen. Streiks und Proteste in ganz Frankreich drohen zu eskalieren.
Am Samstag lief die AIDAprima noch wie gewohnt in Hamburg zur Metropolen-Kreuzfahrt aus und machte sich auf dem Weg nach Southampton. Dort bleibt die AIDAprima nun ein Tag länger und wird Le Havre nicht ansteuern. Gewerkschaften in Frankreich haben zu einem Generalstreik aufgerufen. Am Wochenende hat es bereits erste Auswirkungen der Proteste in Le Havre gegeben, am Kreuzfahrtterminal wurde ein Brand gelegt. Menschen kamen nicht zu schaden, aber eine große Rauchwolke war zu sehen. Die Proteste richten sich gegen die geplante Arbeitsmarktreform in Frankreich.
AIDA schreibt uns dazu: Wir möchten, dass unsere Gästen einen unbeschwerten Urlaub mit AIDA verleben und habe daher bereits am Wochenende entschieden, mit AIDAprima auf der aktuellen Reise nicht, wie ursprünglich geplant, am Dienstag, den 10.Oktober 2017, Le Havre anzulaufen. Das Schiff wird statt dessen den Aufenthalt in Southampton verlängern, hier über Nacht bleiben und erst am Dienstag, den 10. Oktober, gegen 19.00 Uhr aus Southampton auslaufen. Selbstverständlich haben wir das Ausflugsprogramm bereits aktualisiert und bieten unseren Gäste zusätzliche Möglichkeiten, Southampton und die umliegenden Regionen auch am heutigen Abend und Dienstag zu genießen.
Der weitere Fahrplan bleibt zum aktuellen Zeitpunkt unberührt.
Die AIDAprima wird Zeebrügge und Rotterdam planmäßig anlaufen und am kommenden Samstag wieder zurück in Hamburg erwartet.

- Flusskreuzfahrtschiff MS Aurelia im Schiffsportrait - 13. April 2025
- Mehr als ein „Wow-Moment“ – die neue Norwegian Aqua - 11. April 2025
- Mein Schiff Relax von TUI Cruises im Schiffsportrait - 17. März 2025