Renommierter Preis vergeben
Am 19. September 2018 wurde im Rahmen des zweitägigen 32. Stuttgarter Controlling und Management Forums der Green-Controlling-Preis 2018 der Péter-Horváth-Stiftung verliehen. Preisträger in diesem Jahr ist AIDA Cruises mit dem Projekt „Green Cruising“.
Dr. Ali Arnaout, Senior Vice President & CFO AIDA Cruises und CIO Costa Group, nahm den Preis entgegen. Er stellte in seinem Vortrag die innovativen Ansätze dar, die AIDA Cruises verfolgt, um die Green-Cruising-Strategie als elementaren Bestandteil der Unternehmensplanung und -steuerung abzubilden.
„Für AIDA Cruises stellen Ökologie und Ökonomie keinen Widerspruch dar“, so Arnaout. „Aufgrund der langjährigen strategischen Bedeutung von Nachhaltigkeit für AIDA Cruises ist ‚Green Controlling‘ ein integrativer Bestandteil der Unternehmensplanung und -steuerung. Innovativ ist, dass wir die Ziele des Green-Cruising auf allen Planungsstufen im Rahmen der strategischen und operativen Unternehmensplanung verankern sowie ökologische und ökonomische Zielzusammenhänge durchgängig in der betriebswirtschaftlichen Steuerung abbilden.“
Das ist der Green Controlling Preis
Der Green Controlling Preis wird gestiftet von der Péter-Horváth-Stiftung. Zur Förderung der Auseinandersetzung des Controllings mit der „grünen Herausforderung“ wird jährlich in Kooperation mit dem Internationalen Controller Verein (ICV) die innovativste und effektivste „grüne“ Controllinglösung zur Gestaltung und Steuerung von ökologischen Strategien, Programmen, Projekten und Maßnahmen in Unternehmen und öffentlichen Einrichtungen ausgezeichnet.
Bisherige Träger des Preises sind u.a. die Deutsche Post DHL, Deutsche Telekom AG, PORSCHE AG, Robert Bosch GmbH, Hansgrohe SE und STABILO International GmbH.
- Mit dem Auto ins Winterwunderland Lappland - 21. Januar 2025
- VIVA ENJOY: VIVA Cruises dritter Neubau - 15. Januar 2025
- Von Gastown nach Waikiki mit der Celebrity Edge - 6. Januar 2025